ADAC Reisemagazin Nr. 206 – Gardasee

Liebe Leserinnen und Leser,

wo fängt der Süden an? Oft machen wir diese magische Grenze an der Vegetation fest. Wenn auf dem Weg in den Urlaub nicht nur die Luft stetig wärmer wird und der Himmel blauer, sondern auch die Bäume und Büsche am Wegesrand andere sind als die vertrauten. Am Gardasee zum Beispiel verzaubern uns nach den endlosen Apfelplantagen entlang der Brennerautobahn plötzlich farbenfrohe Oleanderbüsche, kerzengerade Zypressen und duftende Zitronenbäume. Sogar die ein oder andere Palme steht an den Uferpromenaden der malerischen Seeorte zwischen Riva und Sirmione. Das Mediterrane, das wir von uns aus kaum schneller erreichen können, ist zweifellos einer der Gründe, weshalb Italiens größter See zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen im Stiefelland gehört, schreibt unser Autor Olaf Heise in seiner Einführung in das Titelthema dieser Ausgabe. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Unsere Autorinnen und Autoren haben den Benaco, so der antike Name des Gardasees, mit dem Fahrrad umrundet, den Reiz von weniger bekannten Seeorten wie Brenzone erlebt und vieles mehr. Und auch für all jene, die den Lago längst liebgewonnen haben und immer wieder kommen, dürfte der ein oder andere Geheimtipp dabei sein – von der versteckten Trattoria im Hinterland bis zur eindrucksvollen Bergkapelle im Fels. Lassen Sie sich überraschen!

Rauer, aber nicht weniger reizvoll präsentiert sich eine Welt in der Nordsee, die nicht von Luxushotels oder hipper Wellness, sondern von Stille und Sturm, altem Handwerk und geduldigen Schafen geprägt ist: Unsere Autorin Kirsten Rick kam auf der niederländischen Insel Texel zur Ruhe und erlebte liebenswürdige Insulaner, auf die Verlass ist.

Unsere Städtereise führt uns diesmal nach Portugal. Zwischen dem Flusstal des Douro und dem Atlantik erstreckt sich das malerische Porto, das den Vergleich zur großen Schwester Lissabon nicht scheuen muss: Unser Autor atmete hier erfrischende Meeresluft, spazierte über historische Brücken-Wunderwerke und tauchte tief in die Geschichte Portugals ein und den hier seit Jahrhunderten verwurzelten Weinbau.

In die Ferne geht es nach Queensland in den tropischen Norden Australiens, wo Autorin Tanja Schuhbauer alles auf kleinem Raum erleben konnte, was den fünften Kontinent so faszinierend macht: üppigen Regenwald, das endlose Outback, Koalabären und das atemberaubende Weltnaturerbe Great Barrier Reef. Und wie gewohnt präsentieren wir Ihnen auch in dieser Ausgabe wieder unser großes Spezial, diesmal zum Thema E-Bikes mit vielen erlebnisreichen Radrouten in Deutschland und den Nachbarländern. Etwa eine Genusstour durch das traumhaft schöne Berchtesgadener Land oder durch Südtirols Weinberge.

Immer nach unserem Motto „das Besondere erleben und genießen“.

Ihr Diddo Ramm
Chefredakteur ADAC Reisemagazin

In dieser Ausgabe:  Jetzt am Kiosk zu kaufen – oder direkt hier in unserem Shop!

Neue Ausgabe

Kalifornien in der Ausgabe Nr. 206–2/2025 des ADAC Reisemagazin.